Dezember 1, 2022
November 23, 2022
Unsere BIM Planung hilft uns nicht nur dabei, unsere eigene Planung effektiver und schneller zu gestalten, sondern auch bei der Abstimmung mit den am Projekt beteiligten Fachplaner. Wie in diesem Fall, wo wir vom Lüftungsplaner das Model seiner Planung erhalten haben. So sehen und prüfen wir lange vor Baubeginn, wo später Probleme bei der Montage entstehen könnten. Diese Prüfung lässt sich mit unserem Archicad automatisch durchführen. Denn mittels Kollisionserkennung prüft das Programm wo zum Beispiel ein Lüftungskanal ein Unterzug trifft. Anhand dieser Info können wir dann dem Fachplaner Rückmeldung geben.
November 9, 2022
Oktober 31, 2022
Oktober 28, 2022
Oktober 17, 2022
Oktober 12, 2022
September 12, 2022
September 7, 2022
August 17, 2022
Wir waren heute – 9 Monate später – wieder auf Tour. Unsere Bauvorhaben in der Rappenberghalde sowie die beiden Projekte in Pfrondorf in Tübingen haben deutliche Fortschritte gemacht. Ein Mitarbeiter der Fa. Thomas Frank, welche die Heizungs- und Sanitärinstallationen ausführt, hat uns bereits erwartet und zeigte uns die technische Gebäudeausrüstung sowie die dazugehörige Leitungsführung mit den verschiedenen Installationseinheiten. Es wurden uns interessante Aspekte zur Haustechnik gezeigt und erläutert. Unser Kollege Danny hatte noch eine Überraschung für uns. Und zwar hatten wir die Möglichkeit ein fertiges Bauprojekt anzuschauen. Hierbei handelte es sich um das Nachbargebäude in der Rappenberghalde. Unsere Gastgeberin Frau Conte war sehr nett und lud uns nach der Führung durch ihr Haus auf einen Umtrunk ein und wir machten gemeinsam ein Erinnerungsfoto an derselben Stelle wir vor 9 Monaten. Danach sind wir weiter auf die Projekte in Pfrondorf gefahren und konnten dort einen Rohbau mit aufgeschlagenen Dachstuhl bestaunen. Das war für uns alle wieder einmal ein toller Einblick aus der Praxis. Oder wie unsere liebe Kristine immer gerne sagt: Ich schwöre es – alles war toll 🙂
Juli 13, 2022
Juni 30, 2022
Juni 23, 2022
Wir starten mit der Planung einer energetischen Sanierung eines Einfamilienhauses mit Anliegerwohnung aus dem Jahre 1986. Es sollen die Heizanlage sowie die Wärmeverteiler ausgewechselt und zusätzlich Fassade und Dach nachhaltig gedämmt werden. Einhergehend damit wird eine neue Gaube im Dach und eine Umgestaltung des Wohnbereiches für zusätzliche Behaglichkeit im neuen alten Zuhause sorgen. Updates folgen!
Juni 15, 2022
Damit soll eine Harmonie zwischen dem Fußboden und Terrassenbelag geschaffen werden.
Wir sind gespannt auf die finale Entscheidung des Bauherr/in.
Juni 8, 2022
Mai 25, 2022
Mai 17, 2022
April 5, 2022
Im Vortag von Egon Frick ging es um energiesparenden Hausbau, leimfreie Holzständer-Konstruktionen, abfallfreie Produktion und dem Einsatz vom regionalen Materialien wie Holz, Stroh und Lehm. Für uns als Architekturbüro ist es wichtig auf dem aktuellsten Stand zu sein und Einblicke in neue Bauweisen zu bekommen.
Danke Egon für deinen Besuch bei uns vor Ort und den spannenden Austausch und Diskussion.
April 12, 2022
Auch bei unserer TAM GmbH gab es bereits Anfang des Jahres Verstärkung im Team. Jovana übernahm die Projekte unserer lieben Kollegin Aylin, die sich gerade in Mutterschutz befindet. Außerdem hat Jovana auch schon neue eigene Projekte auf dem Tisch. Bashar ist gerade ganz fleißig mit Farid in einem Wettbewerb und bereichert unser Team ebenso mit neuen Ideen und Ansätzen.
Wir freuen uns jedenfalls alle sehr, dass ihr beiden da seid!
Euer OLAAR & TAM Team
März 30, 2022
Der Dachstuhl bei unserem Mehrfamilienhaus mit acht
Wohnungen in Tübingen wurde abgebunden und aufgeschlagen.
Schon bald geht es hier draußen mit der Anbringung der Aufsparrendämmung und der Unterkonstruktion für die Dachbedeckung weiter.
Währenddessen wird im Inneren des Gebäudes bereits die
Zeit genutzt, um die Ständerwerkprofile zu setzen für die
geplanten Trockenbauwände.
März 25 , 2022
Bei unserem Bauvorhaben in Tübingen ist ein Element schon sichtbar: Die raue Sichtbetonschalung wird sich von dieser Wand
über die Decke hinweg fortgesetzt. Die Schalungsstöße an der
Wand werden dabei exakt übernommen und auf die raue Sichtbetondecke übernommen.
Ein weiteres Highlight wird diese massive Fensteröffnung mit filigranem Sturz sein, welches eine wunderschöne Ausschicht über Tübingen bietet. Wir sind schon gespannt auf das Endergebnis und werden Euch auf dem Laufenden halten.
März 08 , 2022
März 01 , 2022
Februar 10 , 2022
Das Mehrfamilienhaus in Ilsfeld besteht aus drei Wohnung mit sechs Stellplätzen. Aktuell sind wir dabei die Statik zu planen. Da das Gebäude nur wenig über dem Grundwasser steht und das Gebiet von Hochwasser gefährdet ist, haben wir einen Sockel aus WU-Beton bis
60 cm über Oberkante Rohfußboden geplant. Im hinteren Teil des Gebäudes, der zum Teil in der Erde steckt, haben wir die komplette EG Wand in WU-Beton geplant. Die restlichen Außenwände sind in Porenbeton geplant.
Bei dem Termin mit dem Statiker hatten wir unsere BIMx Modelle digital dabei. Bei unserem Modell sind die tragenden Bauteile zu sehen und man erkennt auch den Sockel aus WU-Beton.
Februar 03 , 2022
Für die Eierfärberei Beham in Thannhausen durften wir die Genehmigungsplanung erstellen. Die Eierfärberei ist ein Traditionsbetrieb und stellt mit einem aufwendigen Verfahren die besten gekochten Eier her, welche in knallbunten Farben verkauft werden. Ein Besuch der Produktion lohnt sich sehr, da der Herstellungsprozess direkt einsehbar ist. Auch die Ausstellung rund ums Ei und dem Markenbotschafter (Hasen) wird von Jung & Alt gut besucht. Der Eierverkauf macht auch besonders die Großabnehmer*innen glücklich. Die Eier werden in Eierkartons mit 30 Stück verkauft.
Der Neubau wurde als KFW40 Stahlhalle geplant, welche einen Bauernmarkt integriert. Die Halle hat einen öffentlichen Bereich mit Verkauf, die Produktion mit Besucherbühnen, einen Ausstellungsbereich und einen Bürotrakt. Ein großes Lager und die Lieferzone für LKWs sind im nicht öffentlich einsehbaren Bereich untergebracht. Das Gebäude hat insgesamt eine Nutzfläche von 3.100 qm auf zwei Ebenen.
Die lebendige Gestaltung ist ein Magnet für die Kundschaft der Eierfärberei und entspricht dem individuellen und fröhlichen Auftreten des Unternehmens.
Wir bedanken uns herzlich bei dem Familienunternehmen Beham für die köstlichen gefärbten Eier.
Januar 31 , 2022
Für die Kreisbaugruppe Waiblingen und eco2nomy analysieren wir gerade einen Teil der Bestandsgebäude. Ziel ist es, den Ist-Zustand zu erfassen, um die notwendigen Maßnahmen zur Dekarbonisierung der Gebäude bis 2030 zu analysieren und zu planen. Bei den Gebäuden handelt es sich zum größten Teil um Wohngebäude. Ein Baustein für diese Grundlagenermittlung sind Aufnahmen mit der Wärmebildkamera. 19 von 48 Gebäuden wurden bereits ermittelt.
Januar 04 , 2022
Das gesamte Team von OLAAR wünscht allen Kund*innen, Partner*innen, Kolleg*innen und Freund*innen einen tollen Start ins neue Jahr. So langsam füllen sich auch wieder unsere Schreibtische: sowohl im Büro, als auch im Homeoffice.
Wir freuen uns auf die Projekte und die Zusammenarbeit mit Euch!
Los gehts – Lasst uns gemeinsam das neue Jahr 2022 rocken!
Dezember 06, 2021
Das Grundstück wurde über OLAAR entwickelt und vermakelt. Die Herausforderung bestand darin, auf einem innerstädtischen Grundstück mit verwinkelter Grundstücksform möglichst viel Wohnraum zu schaffen. Bereits in der Vorplanung konnte mithilfe von 3D Kubaturen die Grundstücksausnutzung unter Berücksichtigung der umliegenden Nachbargebäude untersucht werden. Die Bebauung des Grundstücks wurde projektiert – die Bauvoranfrage dazu wurde eingereicht. Das Grundstück wurde mit zwei Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 13 Wohneinheiten und zwei Doppelhaushälften bebaut.
Dezember 03, 2021
Wir dürfen heute einen neuen Kollegen begrüßen! Herzlich Willkommen Nils – Schön, dass du da bist. Nils studiert aktuell im dritten Fachsemester Wirtschaftsingenieurwesen Bau und Immobilien an der Hochschule für Technik in Stuttgart.
Und nun unterstützt er uns als Werkstudent. Er wird Danny bei Massenermittlungen und Ausschreibungen unterstützen und in den nächsten Wochen vom Werkplanungsteam und Danny begleitet. Einen tollen Start wünscht dir dein OLAAR-Team!
November 19, 2021
November 10, 2021
Wir durften für ein Einfamilienhaus in Stuttgart den Bauantrag erstellen. Beim Einlesen des Lageplans kam es zu Ungereimtheiten bezüglich der Höhen. Deswegen war unser Bauzeichner Michael G. mit unserem Leica Scanner BLK 360 vor Ort gewesen, um die Höhen korrekt auszumessen. Nachdem wir die Punktwolke erstellt haben waren die Höhen klar und wir konnten dann das bestehende Gelände besser modellieren. Bei diesem Bauvorhaben handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung. Auf der großen Terrasse im Obergeschoss befindet sich ein Pool. Die Terrasse selbst bekommt ein begrüntes Vordach. Die Fläche des Pultdaches wird komplett mit Solarplatten belegt. Der Aufzug fährt von der Garage bis in OG, sodass alle Ebenen barrierefrei sind.
November 02, 2021
Eine Führung vor Ort – von der Theorie in die Praxis. Unsere Bauleitung hat gemeinsam mit den Planern*innen eine Tour durch unser aktuell laufenden Baustellen organisiert. OLAAR ist es wichtig, dass die Planer*innen einen Bezug zur Baustellenrealität bekommen. Das digitale Zeichnen am Rechner ist das eine, aber manchmal stößt man während der Bauphase an neue/ ungeplante Herausforderungen. Diese vor Ort zu sehen und zu erkennen ist uns wichtig. Außerdem ist es auch einfach mal eine schöne Abwechslung zum Büroalltag.
Wir freuen uns schon auf die nächste Tour und danken Christoph, Michael und Danny für die Organisation dafür.
Oktober 27, 2021
Oktober 19, 2021
Oktober 12, 2021
Oktober 6, 2021
Gemeinsam mit FREYLER Industriebau dürfen wir den Neubau einer Lagerhalle mit Büroflächen entwerfen. Davor haben wir FREYLER mit den Grundlagenermittlung, der Erstellung der Vertragspläne und einem neuen Bebauungsplan unterstützt. Wir übernehmen den modernen Entwurf, die Baugenehmigung und die Ausführungsplanung dieses Bauvorhabens. Die präzise 3D Arbeit und der Austausch von IFC Modellen zwischen Architekten, Tragwerksplaner und Herstellern von automatisierten Regalsystemen prägt das Projekt besonders stark.
Oktober 1, 2021
Ein Blick hinter die Kulissen:
Auf unserer Baustelle in der Rappenberghalde in Tübingen haben wir ganz schön was zu tun. Da hier extrem viel Sand vorhanden war wurden die Fundamente sehr tief bis zum tragfähigen Grund ausgehoben. Wir halten Euch auf dem Laufenden.
September 24, 2021
Verrückt – schon wieder ist ein Jahr vergangen! Wir freuen uns tierisch unseren OLAAR Geburtstag (leicht verspätet) zu feiern. Den Tag verbringen wir heute mit unserem tollen Team auf dem Schiffle und starten somit freudig ins Wochenende.
Danke an all unsere Freunde, Kunden*innen, Bauherren*innen und alle, die uns begleiten und unterstützen. Fettes Dankeschön geht ganz klar an unser Team: So schön, dass es Euch gibt!
September 21, 2021
Der Bau der Laborfläche im Sigma Technopark Augsburg hat begonnen. Anfangen durfte der Maler mit dem Grundieren der Decke, zeitgleich arbeitet der Bodenleger an dem Vorbereiten des Estrichs. Auf dem Dach werkelt der Dachdecker an den Oberlichtern. Da die Fläche 1200 qm groß ist kommt man sich hier auch nicht in die Quere.
August 06, 2021
Für das Projekt „Gründerzentrum Böblingen – AIxpress“ dürfen wir das gesamte Corporate Design gestalten. Das Projekt wurde vom Softwarezentrum Böblingen, Senioren der Wirtschaft und Compart AG ins Leben gerufen. Wir unterstützen bei der Markenentwicklung bis hin zur Corporate Identity, die die wichtigsten Werte von AIxpress vermittelt. Vom Logo über die Geschäftsausstattung und das Layout für die Website bis hin zur Kampagne: Alle relevanten Elemente werden markenkonform entwickelt. Unser Ziel ist es mit einer einzigartigen und einheitlichen Gestaltung die Zielgruppe perfekt anzusprechen.
August 02, 2021
Und wieder ist ein Bauantrag fertiggestellt. Für unser spannendes Projekt Digitales Zentrum Schwaben DZ.s wurde letzte Woche der Bauantrag eingereicht. Check!
Juli 5, 2021
Mai 17, 2021
Das Modell steht bereit um mit unseren Ideen, Kreativität und Herzblut gefüllt zu werden. Wir freuen uns schon sehr auf die spannende Aufgabe und hoffen Euch bald mehr davon berichten zu können. Bis dahin Daumen drücken bitte!
Mai 10, 2021
Ooohhaaa – unsere Fenstergrafik ist da!
Wir freuen uns sehr darüber. Vielen lieben Dank an dieser Stelle an Torsten von t-signs für die Produktion und das Anbringen: schnell, unkompliziert und Spaß hat es auch noch gemacht 🙂
Damit sind wir nun auch von weiter weg schneller sichtbar und gliedern uns schön in die Tübinger Straße ein.
April 30, 2021
Der Neubau in Eberdingen geht in großen Schritten in Richtung Fertigstellung zu. Unser Bauherr dokumentiert regelmäßig den Baustand dazu. Wir freuen uns jedesmal sehr über diese tollen Drohnenaufnahmen.
Vielen Dank an dieser Stelle an Herrn Häussler von der Firma Häussler Leihservice .
April 16, 2021
Für die Krankenkasse DAK-Gesundheit durften wir die Niederlassung in Fürth umgestalten. Dazu wurde eine Nutzungsänderung von einer bestehenden Apotheke zu einer Büro-/ Verwaltungseinheit vorgenommen. Im Umbau waren neuer Bodenbeläge, Eingangsbereich, barrierefreies WC, Küche, Abhangdecke, Lüftungsanlage, Elektroleitungen + Beleuchtungen, Türen (innen/außen) und Wände inbegriffen.
Wir freuen uns die fertige Fläche bald an den Mieter übergeben zu dürfen.
April 1, 2021
Das Vereinshaus Waldheim in Esslingen Zollberg ist seit über 20 Jahren in Betrieb. Nun dürfen wir beim Umbau und Sanierung unterstützen. Von der Küche, Lüftung bis hin zum Brandschutz wird alles erneuert. Es ist total schön zu sehen, wie sehr sich die Vereinsmitglieder mit einbringen und bei den Umbauarbeiten tatkräftig unterstützen.
März 23, 2021
Unsere Baustelle in Bad Cannstatt ist in vollem Gange. Für das Einkaufszentrum „Carré Bad Cannstatt“ gestalten wir den Außenbereich inkl. einer neuen Terrasse und einer breiteren Zugangsrampe um. Wir freuen uns schon, wenn diese im Sommer mit fröhlichen Besuchern gefüllt ist, die es sich mit einem Eis in der Hand und Sonnenstrahlen im Gesicht gut geht lassen. Ein sehr optimistischer Blick zu Zeiten von Corona, richtig. Aber Optimismus kann ja nicht schaden 🙂
März 2, 2021
Mit dem Hochbauamt Stuttgart werden wir für die Theodor-Heuss-Kaserne die Sanierungsmaßnahmen umsetzen. Dabei handelt es sich um eine Kaserne mit Foyer, Sporthalle und einem Veranstaltungsraum mit insgesamt NGF 5.446 qm. Zu den Maßnahmen gehört neben den brandschutztechnischen Ertüchtigungen, die Erschließung neuer Flucht- und Rettungswege mit barrierefreiem Zugang sowie Optimierung der Grundrisse. Der Umbau findet in enger Zusammenarbeit mit weiteren Fachplanern für haustechnische Anlagen und Elektrotechnik statt. Wir freuen uns sehr auf das Projekt.
Februar 22, 2021
Februar 8, 2021
Juhu unser Logoentwurf für eine Shoppingmall in Baden-Württemberg wurde veröffentlicht auf Design made in Germany. Wir sind ziemlich stolz und freuen uns schon auf viele weitere Design Projekte: Von Logo-Gestaltung über Corporate Identity bis hin zu Editorial Design und auch Leit- und Orientierungssystemen. Unsere Motivation und Neugier kennt keine Grenzen! Daher meldet Euch gerne, wenn Ihr Grafik Unterstützung braucht oder jemanden kennt, der das braucht.
Februar 3, 2021
Die Ausführungsplanung für das Uni Labor der medizinischen Fakultät in Augsburg im SIGMA Technopark ist in vollem Gange.
Die besondere Herausforderung hier ist es den ganzen spezifischen Anforderungen an eine medizinische Nutzung gerecht zu werden.
Allein für den Trockenbau gibt es dreizehn verschiedene Wandtypen
Januar 19, 2021
Januar 13, 2021
Dezember 21, 2020
Dezember 2, 2020
Unser neues Portfolio ist da. Dieses gibt es nicht nur analog als Magazine, sondern auch als interaktives PDF. Hast Du Lust mehr über unser Büro, Leistungen und Projekte zu erfahren? Dann schreib der Katha gerne eine Mail und sie schickt Dir unser Portfolio zu.
November 20, 2020
Die Vorteile:
+ Geschwindigkeit
+ Sicherheit
+ integrierten Visualisierungen
+ Kostensicherheit
+ Dokumentation
Mehr Infos findet ihr auf unserem Instagram Account: https://www.instagram.com/olaar.architektur/
November 11, 2020
Diese acht Doppelhäuser wurden nun in Esslingen fertiggestellt. Sie zeichnen sich durch ihre moderne Bauart mit einer klaren Formensprache und hellen Räume aus. Die gemeinsame Tiefgarage bietet einen direkten Zugang in die Häuser. Die Gebäude bestehen jeweils aus zwei oberirdischen Geschossen, sowie einem Dachgeschoss. Das Dach ist als Satteldach ausgeführt.
September 28, 2020
Letzte Woche haben wir unseren Neubau auf dem Haigst erfolgreich fertiggestellt und übergeben. Wir freuen uns auf die kommenden Mieter und wünschen ihnen jetzt schon ein schönes Ankommen im neuem Zuhause.
September 14, 2020
Heute war Patrick von Hexagon ( Leica Geosystems) bei uns zu Besuch. Da wir viel mit den Produkten von Leica Geosystems arbeiten, wie dem BLK360 und dem BLK2GO, hatte er einige Fragen an uns. Wie sieht der Arbeitsprozess bei uns aus? Welchen Mehrwert bieten die Scanner? Und welche Bedeutung hat das alles für unsere Arbeit als Architekten? Das und vieles mehr wird vom 13. -15. Oktober 2020 auf der Messe INTERGEO gezeigt. Mehr Infos dazu findest du unter: https://www.intergeo.de
Vielen Dank Patrick für deinen Besuch und das spannende Interview. Wir sind gespannt und freuen uns auf das fertige Video!
September 10, 2020
WOW – 8 krasse, spannenden, aufregende, tolle, wunderbare, lehrreiche und nicht missen-wollende Jahre! Vielen Dank an all unsere Kunden, Partner und Freunde. Toll, dass es Euch gibt. Und das Beste zum Schluss: Ein fettes Dankeschön an unser TEAM. Ihr macht das super und Ihr seid toll! Weiter so!
September 8, 2020
Bei unserem zweiten Mitarbeiterausflug dieses Jahr ging es zum Canyoning ins Allgäu. Die Tour ist eine Bachwanderung mit Abseilern, Sprünge bis 10 Meter und Rutschen. Es war sehr aktionreich, abenteuerlich und aufregend! Es hat uns allen ein wenig Mut gekostet, aber mit gegenseitiger Unterstützung haben wir als Team zusammen die Tour grandios überstanden. Yeah!
August 25, 2020
Auf unserer Baustelle in Esslingen läuft es gut! Unsere Garten- und Landschaftsbauern der Firma Fahrion sind mit ihren Arbeiten kurz vor der Fertigstellung. Wir freuen uns auf das Endergebnis.
August 19, 2020
Wir haben Unterstützung im Design bekommen – Willkommen Adrianna! Schön, dass du da bist. Adrianna studiert Industrial Design an Polens ältester Kunsthochschule, der Akademie der Bildenden Künste in Warschau. Nach ihrem Auslandssemester an der Hochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd, entschied sie sich ihr Praxissemester ebenfalls hier in Deutschland zu absolvieren. Nun ist sie bei uns. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dir.
August 7, 2020
Wir freuen uns sehr Dich im Team willkommen zu heißen. Nicht nur unser Team, sondern auch unsere Kompetenzen erweitern sich dadurch. Samira hat Innenarchitektur (B.A.) in Trier studiert. Für den Master ging es dann nach Rotterdam. Durch unseren PAULINE 51 Vortrag vor paar Wochen wurde Samira auf uns aufmerksam. Und schwuppdiwupp ist sie nun da – JUHU!
August 3, 2020
Der SIGMA Technopark in Augsburg hat uns nach Beendigung der LPH 1 – 4 nun auch für LPH 5 – 7 beauftragt. Hier planen wir derzeit ein neues biochemisches Labor für die medizinische Fakultät der Uni Augsburg, welche in den SIGMA Technopark einziehen wird.
Juli 21, 2020
Es gibt schöne Neuigkeiten und zwei tolle Anlässe zum Anstoßen. Unsere liebe Ute feiert heute ihren 60. Geburtstag. Alles Gute Ute und schön, dass es Dich bei uns gibt.
Und unser fleißiger Michael hat seine letzten Prüfungen zur Bauzeichner Lehre erfolgreich bestanden. Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns sehr für Dich.
Juli 3, 2020
Bei unserem Neubau der Lagerhalle in Eberdingen sind die Stahlbetonwände im EG bereits fertig gestellt. Die Decke ist momentan in der Ausführung und im Anschluss daran werden die Bodenleitungen in der Decke verlegt.
Juni 1, 2020
Von Innen nach Außen:
Nachdem wir bereits den Innenbereich des CARRÉs umgestalten durften, ist als nächstes Projekt der Haupteingang dran. Nach enger Abstimmung mit der Stadt über die Ausführung und einer Präsentation des Projektes vor dem Bezirksbeirat sind nun alle Weichen für den Bau des neuen Außenbereiches gestellt. Nach dem Umbau begrüßt das CARRÉ Bad Cannstatt seine Besucher mit einer breiteren Zugangsrampe, neuen Zugangsstufen und einer hochwertigen Terrasse, alles in einem edlen dunklen Natursteinbelag.
Juli 29, 2020
Derzeit erweitern wir das Hotel Olgaeck um ein weiteres Geschoss. Ab August sollen hier fünf weitere Zimmer den Gästen zur Verfügung gestellt werden. Bis dahin arbeiten Elektriker, Installateur, Fliesenleger, Trockenbauer, Schreiner und Maler eng zusammen, um den Termin zu halten.
Juli 23, 2020
Vielen Dank PAULINE 51 für die Einladung! Es war eine rund um gelungene digitale Veranstaltung mit tollen und interessanten Diskussionen. Danke auch an die anderen Architektur und Designer Kollegen für ihre Beiträge und Einblicke in deren Arbeitswelt.
Juni 16, 2020
Wir freuen uns bei der Vortragsreihe „Architektur und Digitalisierung – Chancen und Gefahren“ von PAULINE 51 dabei sein zu dürfen. Am Donnerstag, den 18.06.20, werden unsere Kollegen Christoph Längle und Dragomir Tuntev über das Thema „Architekturplanung mit maximaler digitaler Unterstützung“ sprechen.
Weitere Themen sind:Akt I: „Wieviel Digitales verträgt Architektur?“
Akt II: „Mit Blick in die Zukunft: Avatare und Architektur – Trends,
Entwicklungen, mutmachende Erfahrungen?“
Vielen Dank an PAULINE 51 für die Einladung. Wir sind sehr gespannt und freuen uns auf die Diskussion mit unseren Kollegen aus den anderen Architektur-Büros! Mehr Infos unter www.pauline51.de
Foto von www.straubmuellerstudios.com
Juli 16, 2020
In Uhingen entstehen zwei Mehrfamilienhäuser und zwei Doppelhaushälften mit Tiefgarage. Wir unterstützen Herrmann Projektbau mit der Entwurfs- und Genehmigungsplanung. Die fotorealistische Visualisierung hat Janis entworfen.
Mai 14, 2020
In Böblingen wurde unsere Flachdachsanierung, die Mitte Februar begonnen hatte, nun fertig gestellt. Für den reibungslosen Ablauf war nicht nur die gute Planung und Ausschreibung verantwortlich, sondern auch die Eruierung des Bestandes im Vorfeld. Hier wurden vor der Planung und Ausschreibung Probeöffnung getätigt, um die Schichtdicken zu ermitteln. Ebenso wurden Proben entnommen und an ein Prüflabor gesendet, um die Baustoffe auf asbesthaltige Inhalte zu untersuchen. All diese Schritte waren wichtige Punkte für die Planung, Ausschreibung und um die Kosten bestmöglich im Vorfeld klar zu definieren. Zuletzt hat auch die gemeinsame und sorgfältige Auswahl des Fachbetriebes mit unseren AG für die Ausführung, unter der Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und Qualität, eine wichtige Rolle gespielt.
Juni 16, 2020
Wir freuen uns bei der Vortragsreihe „Architektur und Digitalisierung – Chancen und Gefahren“ von PAULINE 51 dabei sein zu dürfen. Am Donnerstag, den 18.06.20, werden unsere Kollegen Christoph Längle und Dragomir Tuntev über das Thema „Architekturplanung mit maximaler digitaler Unterstützung“ sprechen.
Weitere Themen sind:Akt I: „Wieviel Digitales verträgt Architektur?“
Akt II: „Mit Blick in die Zukunft: Avatare und Architektur – Trends,
Entwicklungen, mutmachende Erfahrungen?“
Vielen Dank an PAULINE 51 für die Einladung. Wir sind sehr gespannt und freuen uns auf die Diskussion mit unseren Kollegen aus den anderen Architektur-Büros! Mehr Infos unter www.pauline51.de
Foto von www.straubmuellerstudios.com
Mai 2, 2020
Wir hatten diese Woche das Vergnügen den neuen Laserscanner BLK2GO von Leica für unsere Aufmass Projekte zu testen. Wir sind sehr begeistert! Damit hat unsere Aufmass Arbeit in der Schule in Leinfelden-Echterdingen noch mehr Spaß gemacht. Mit dem Scanner in der Hand sind wir durch das komplette Schulgebäude gelaufen und konnten so die Räume in Echtzeit 3D erfassen. Der BLK2GO scannt einfach und zuverlässig durch Objekte hinweg, durch Räume und Türen, um die Ecke und sogar Treppenhäuser. Dabei haben wir weder ein (nerviges) Kabel oder Stativ benötigt. So geht Scannen heute 😉
April 24, 2020
Der Neubau des Mehrfamilienhauses auf dem Haigst in Stuttgart ist auf Hochtouren. Wir sind schon sehr gespannt wie die Sichtbetontreppe aussehen wird und freuen uns auf das „Auspacken“ am Ende.
Juli 26, 2020
Während sich das Immanuel-Kant-Gymnasium in Leinfelden-Echterdingen langsam wieder mit Schülern füllt, bauen wir fleißig die 3D Scans zusammen. Aus den dadurch generierten Punktwolken erstellen wir nun die Bestandspläne.
April 17, 2020
Die Arbeiten sind in vollem Gange. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Haller Architekten und unterstützen bei der Werkplanung. Hier ein kleiner Einblick vom Stand der Baustelle.
April 11, 2020
In Plattenhardt wird ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gebaut. Wir freuen uns Herrmann Projektbau dabei unterstützen zu dürfen. Neben dem Baugesuch hat Janis hierfür die tolle Visualisierung gezaubert.
April 9, 2020
Unsere Baustelle am Greutweg in Esslingen läuft einwandfrei. Die Tage wurde nun auch das Gerüst abgebaut und nun kann es mit den Außenanlagen losgehen. Juhu!
April 27, 2020
Ein Großteil unserer OLAAR-Bande ist nun im Home Office. Auch wenn wir räumlich getrennt sind, halten wir als Team zusammen! Wir sind weiterhin für Euch erreichbar und schicken sonnige Grüße aus ganz Stuttgart.
© 2025 OLAAR ARCHITEKTUR, all Rights Reserved.